Aktuelles
-
Jetzt für den Unternehmenspreis „niellA – Alleinerziehende im Blick“ bewerben!
Gesucht werden Unternehmen, die sich durch eine besonders alleinerziehenden-freundliche Unternehmenskultur auszeichnen. Als bundesweit erster Preis, der speziell diese Ausrichtung verfolgt, honorieren wir Unternehmen in Friedrichshain-Kreuzberg die durch ihre betriebliche Praxis und ihr Engagement ein echtes Vorbild sind. Worum geht es beim Unternehmenspreis niellA? Der niellA-Preis würdigt Unternehmen, die sich aktiv dafür einsetzen, die Vereinbarkeit von…
-
Das Regionale Fachkräfte-Bündnis zu Gast auf der Grünen Woche beim Young Generation Hub
Fachkräfte werden überall gesucht – insbesondere in Schlüsselbranchen wie der Lebensmittelindustrie, dem Handwerk (z. B. Kanalleitungsbau), der Agrarwirtschaft sowie in Begleitgewerken wie dem Gerüstbau ist der Bedarf besonders hoch. Bereits im zweiten Jahr in Folge ist das Regionale Fachkräfte-Bündnis Partner des Young Generation Hub, das im Rahmen der Grünen Woche stattfindet. Diese Plattform bietet insbesondere…
-
Zukunftslab zur Bildungslandschaft im Graefekiez
Am 16. Dezember, fand im Nachbarschaftshaus Urbanstraße (NHU) in Kreuzberg Die Veranstaltung „Zukunftslab zur Bildungslandschaft im Graefekiez“ statt Rund 40 Teilnehmende diskutierten über die Zukunft im Kiez , darunter auch das Regionale Fachkräfte-Bündnis (RFB), über die Herausforderungen und Chancen des Quartiers. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Dorothee Fischer und Cornelius Sutter, die die Wichtigkeit der…
-
Beim Wirtschaftsdinner 2024
Bereichernde Gespräche, tolle Live-Musik und -Performances, vielfältige Chancen für das persönliche Kennenlernen von Entscheider*innen aus Wirtschaft und Lokalpolitik, das ideenreich-weihnachtliche Buffet, eine großartige Eventlocation mit Blick auf die winterliche Spree und interessante Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Kultur – so lässt sich das Wirtschaftsdinner 2024 zusammenfassen. Das Regionale Fachkräfte-Bündnis war bei diesem Highlight für…
-
Jugendkonferenz Friedrichshain-Kreuzberg 2024
Ende November fand zum 19. Mal die Jugendkonferenz Friedrichshain-Kreuzberg statt – in diesem Jahr unter dem Motto „LASST UNS REDEN! – Was brauchen junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf?“. Im neuen Format kamen Vertreter*innen aus Wirtschaft, der Jugendberufsagentur (JBA), dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit sowie Vertreter*innen des Bezirks zusammen, um…
-
Erste konstituierende Beiratssitzung des Regionalen Fachkräfte-Bündnisses
Das Regionale Fachkräfte-Bündnis lud gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Friedrichshain-Kreuzberg zur ersten erste Sitzung des Projekt-Beirats im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Verabschiedung der Geschäftsordnung und ein Überblick zu den bisherigen Aktivitäten und Erfolgen des Bündnisses. Bezirksbürgermeisterin Clara Hermann begrüßte die sieben neuen Beiratsmitglieder aus Wirtschaft und öffentlichen Institutionen. Die Geschäftsordnung wurde…
-
Zu Gast beim Workshop „Zukunftsfähig bleiben“
In einem informativen und kurzweiligen Workshop präsentierten der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit und das Zukunftszentrum Berlin – Digitale Arbeitswelten gestalten aktuelle Fördermöglichkeiten, mit denen Berliner Unternehmen ihre Mitarbeitenden qualifizieren und an das Unternehmen binden können. Nach einer wertschätzenden Begrüßung durch Mario Lehwald, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Süd, beleuchteten die Vortragenden die zentrale Rolle…
-
Rückschau auf den Infraspree-Kongress 2024
Der Infraspree-Kongress 2024 war ein inspirierendes Treffen von Fachleuten aus der Wasser- und Infrastrukturbranche, das unter dem Motto „Wärmewende – Wasserwende – Energiewende“ stattfand. Organisiert von der Infraspree-Partnerschaft—einem Netzwerk führender Unternehmen und Institutionen—bot der Kongress eine Plattform für den Austausch von Ideen, Lösungen und Konzepten. Die Teilnehmer*innen tauchten in eine Vielzahl spannender Themen ein, die…
-
Jetzt Zukunft machen | So öffnen Sie Ihre Unternehmenstür für Berliner Jugendliche
Erinnern Sie sich, wie Ihre ganz persönliche berufliche Reise begann? Was genau hat Ihren Berufswunsch in der Jugend geformt? Eine besondere Erfahrung oder ein guter Tipp? Interessante Fragen! Wie auch immer Ihre Antworten ausfallen: Nutzen Sie jetzt die Chance, Berliner Schüler*innen Ihre Unternehmenstür zu öffnen. Das Team des FKUs begleitet Sie dabei, den Nachwuchs für…