Wie war das Digitalisierungsfrühstück „IT-Sicherheit von Anfang an“ ?

Rund 20 Unternehmer*innen, Führungskräfte und auch Mitarbeiter*innen  aus Friedrichshain-Kreuzberg trafen sich Mitte Februar zum Netzwerkfrühstück der Digitalagentur Berlin und des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins. Diesmal kam man im jüngst eröffneten Katzencafé „Catnip Coffee“ in der Warschauer Straße zusammen, um Impulse zum dringlichen Thema IT-Sicherheit mitzunehmen.

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann begrüßte auch im Namen der bezirklichen Wirtschaftsförderung die Gäste sowie die tierischen Begleiter*innen des Katzencafés.

Schon ein einziger IT-Sicherheitsvorfall kann die Erfolgsgeschichte eines Unternehmens frühzeitig beenden … Moritz Vernier und Marc Mildenberger von der DAB Digitalagentur Berlin GmbH sensibilisierten dafür, wie wichtig das Thema IT-Sicherheit gerade für Kleinstunternehmen und Startups ist. Die Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Tipps zu den entscheidenden ersten Schritten in Sachen IT-Sicherheit und auch dazu, wie sich Unternehmen vor externen Bedrohungen wie Hackerangriffen, Betrugsversuchen und Schadsoftware effektiv schützen können. Dazu gab es Anregungen, wie sich IT-Sicherheit wirklich nachhaltig aufsetzen lässt, inklusive Hinweisen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung und zu sinnvollen Passwort-Regularien.

Im Anschluss gab es reichlich Gelegenheit, sich branchenvielfältig unternehmerisch auszutauschen, sein Netzwerk zu erweitern und ein stärkendes, köstliches Frühstück für den herausfordernden Arbeitsalltag zu genießen.

Über das Catnip Coffee – Vorreiter in Friedrichshain

Schon beim Betreten des ersten Katzencafés in Friedrichshain-Kreuzberg über eine Sicherheitsschleuse wird deutlich, dass die beiden Gründer des Startups Patrick Frauenheim und Richard Gottlob großes Augenmerk auf die Sicherheit der Tiere legen. Sie bieten ihren Gästen ein leckeres Frühstücksangebot mit köstlichen Törtchen, hervorragendem Kaffee und der wunderbaren Gelegenheit, sich mit den vier verspielten „heimlichen“ tierischen König*innen – den Katzen-Vierlingen – anzufreunden.

Zum Digitalisierungsfrühstück

Der FKU bietet gemeinsam mit der DAB Digitalagentur Berlin und dem Regionalen Fachkräfte-Bündnis regelmäßig dieses beliebte Wissens- und Vernetzungsformat an. Die nächste Veranstaltung ist nach den Sommerferien 2025 geplant.