Angebote für Unternehmen

  • Unternehmensberatung Diversity

    Unternehmensberatung Diversity

    Menschen mit Migrationserfahrung sind ein fester Teil der Berliner Arbeitswelt. Damit interkulturelle Vielfalt in Unternehmen und Organisationen nicht nur vorhanden, sondern auch gelebt wird, braucht es Strukturen, Wissen und Mut zur Veränderung. Im Projekt „Unternehmensberatung Diversity“ der faw begleiten wir Unternehmen kostenfrei dabei, eine diversitätsorientierte Kultur zu etablieren. Unser Qualifizierungsangebot In modular aufgebauten Workshops für…

  • Matchingveranstaltung „Let’s Connect and Match 2.0!“

    Matchingveranstaltung „Let’s Connect and Match 2.0!“

    Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen in Berlin! Sind Sie auf der Suche nach hochqualifizierten Fachkräften, die Ihr Unternehmen mit frischen Ideen und internationaler Erfahrung bereichern? Dann dürfen Sie die Matchingveranstaltung „Let’s connect and match! 2.0“  nicht verpassen! Nutzen Sie die Chance, internationale Talente mit exzellenten Qualifikationen in gefragten Branchen wie IT, Umwelt/Nachhaltigkeit, sowie in kaufmännischen…

  • Werden Sie Außerschulischer Lernort – und gestalten Sie Zukunft aktiv mit!

    Werden Sie Außerschulischer Lernort – und gestalten Sie Zukunft aktiv mit!

    Sie möchten junge Menschen in ihrer Berufsorientierung unterstützen, Ihr Unternehmen präsentieren und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Dann werden Sie Teil unseres Projekts Außerschulische Lernorte (ASL)! Bei ASL öffnen Unternehmen für drei Tage ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse. Die Jugendlichen gewinnen echte Einblicke in betriebliche Abläufe, entdecken neue Berufsfelder und knüpfen…

  • Jetzt anmelden zur LastMinuteBörse 2025

    Jetzt anmelden zur LastMinuteBörse 2025

    Die Agentur für Arbeit Berlin Mitte lädt Sie als Arbeitgeber*in herzlich ein, sich als Aussteller bei der diesjährigen LastMinuteBörse am 11. September 2025 im Kosmos Berlin zu beteiligen. Die Messe richtet sich gezielt an Jugendliche, die für den aktuellen Ausbildungsjahrgang noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen und…

  • Einladung zum „Tag der Möglichkeiten“ – Ihre Chance, engagierte Fachkräfte zu gewinnen!

    Einladung zum „Tag der Möglichkeiten“ – Ihre Chance, engagierte Fachkräfte zu gewinnen!

    Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025Uhrzeit: Einlass für Arbeitgeber ab 09:00 Uhr, Veranstaltungsbeginn 09:30 UhrOrt: Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, Landsberger Allee 50/52, 10249 BerlinAnmeldeschluss: 11. Juni 2025Teilnahme: kostenfrei Arbeitgeber treffen auf Potenziale Das Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg lädt Sie herzlich zum „Tag der Möglichkeiten“ ein – einer gezielten Jobmesse im Rahmen der Aktionswoche zum Weltflüchtlingstag. Nutzen Sie die Gelegenheit,…

  • Ausbildungsberufe direkt im Klassenzimmer vorstellen – Fachkräftesicherung Deluxe

    Ausbildungsberufe direkt im Klassenzimmer vorstellen – Fachkräftesicherung Deluxe

    Nur noch schnell die Welt retten – und dann ab ins Klassenzimmer! Sie haben richtig gelesen 😊, klingt wie ein Pop-Song, kann für aber Berliner Jugendliche ein echter Wendepunkt sein: Der erste Kontakt mit einem Beruf, der zu ihnen passt. Und Sie können als Ausbildungsbetrieb dabei unterstützen! Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Ausbildungsberufe direkt im…

  • EAA-Bustour durch Berlin zu Institutionen der beruflichen Rehabilitation

    EAA-Bustour durch Berlin zu Institutionen der beruflichen Rehabilitation

    Am Dienstag, den 17. Juni 2025, veranstaltet die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) Berlin eine ganztägige Bustour zu ausgewählten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation. Eingeladen sind insbesondere Arbeitgebende, Geschäftsführer*innen, Personalverantwortliche, Inklusionsbeauftragte sowie Ausbildende aus Berliner Unternehmen. Im Rahmen der Tour werden verschiedene Ausbildungs- und Arbeitsstätten besucht, die potenzielle zukünftige Fachkräfte qualifizieren und fördern. Ziel ist es,…

  • Infoflyer: Zuverdienst und Bürgergeld-Bezug – wieviel bleibt vom Nebeneinkommen?

    Infoflyer: Zuverdienst und Bürgergeld-Bezug – wieviel bleibt vom Nebeneinkommen?

    Übersichtsflyer Endlich Klarheit! Für junge Menschen bis 25 Jahre, deren Eltern/Familien – und auch für Arbeitgeber.Bürgergeld und arbeiten? Vorurteil (insb. bei den Eltern): Bloß nicht, dann „wird ja alles abgezogen“. Aufgrund vieler Fragen hat das Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg konkreten Flyer entwickelt, der Jugendlichen, ihren Eltern und Arbeitgebern konkret aufzeigt, was und wieviel vom (Neben)Einkommen auf…

  • Lohnkostenzuschuss für kleine und mittlere Unternehmen

    Lohnkostenzuschuss für kleine und mittlere Unternehmen

    Mit dem Landeszuschuss für kleine und mittlere Unternehmen fördert die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung die Einstellung von Arbeitslosen, erwerbstätigen Bürgergeld-Empfangenden, einschließlich geringfügig Beschäftigten sowie Selbstständigen, Arbeitnehmenden aus Beschäftigungsmaßnahmen und geringfügig Beschäftigten ohne Leistungen nach SGB II. Ziele des Programms Ziel des Landeszuschusses ist die finanzielle Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmen…