Cedrik Lutz

  • ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen

    ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen

    Kurzbeschreibung: Seit 2016 arbeitet das ARRIVO BERLIN Servicebüro als verlässlicher Ansprechpartner für die Berliner Wirtschaft. Gefördert durch das Land Berlin, beraten und unterstützten wir Unternehmen – branchenübergreifend und kostenfrei – in allen Belangen rund um das Thema Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten. Die Mission des Servicebüros lautet, die Berliner Unternehmen für das große Potenzial von…

  • Zu Gast beim Girls-Day

    Zu Gast beim Girls-Day

    Am Donnerstag fand deutschlandweit der Girls and Boys‘ Day. An diesem Aktionstag erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berufe und Studienfelder kennenzulernen, die sie sonst vielleicht nicht in Betracht ziehen würden. Dieser Tag ist von großer Bedeutung, um traditionelle Rollenbilder in Berufen aufzubrechen und jungen Menschen eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Im Regionalen Fachkräfte-Bündnis wird…

  • Rückschau zum Netzwerktreffen KompetenzConnect

    Rückschau zum Netzwerktreffen KompetenzConnect

    Das Regionale Fachkräfte-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg lud zum ersten Netzwerktreffen KompetenzConnect in die Neue Mälzerei in Friedrichshain. Rund 20 Unternehmer*innen und Wirtschaftsakteur*innen kamen zusammen, um sich mit dem Fokus Arbeits- und Fachkräfte auszutauschen, um aktuelle Herausforderungen und Learnings zu diskutieren, um Unterstützungsangebote vorzustellen. Dabei zeigte sich ganz klar: Der sich verschärfende Fach- und Arbeitskräftemangel fordert gerade KMU…

  • Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA)

    Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA)

    Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) bietet Arbeitgeber*innen Orientierung und passgenaue Informationen rund um die Einstellung, Ausbildung und Beschäftigungssicherung von Menschen mit Behinderung. Die EAA berät alle Unternehmen in Berlin, unabhängig von Branche und Betriebsgröße. Unser erfahrenes Beratungsteam unterstützt niedrigschwellig und unbürokratisch bei Fragen zur Inklusion, Fördermitteln und Zuständigkeiten der Leistungsträger. Wir begleiten Sie auf…

  • Netzwerk & Austausch: FKU.Berlin

    Netzwerk & Austausch: FKU.Berlin

    Der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein (FKU) ist der Zusammenschluss der Unternehmen und Freiberufler in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, mit dem Ziel, die lokale Wirtschaft zu stärken und das Image des Standorts weiter auszubauen. Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht und daher ist ein Hauptanliegen des Vereins, unseren Mitgliedern ein Forum zum persönlichen Kennenlernen zu bieten. In ca. 40 Netzwerk- und…

  • Unternehmenspreis niellA 2024 – Jetzt bewerben und profitieren!

    Unternehmenspreis niellA 2024 – Jetzt bewerben und profitieren!

    Wohl kaum jemand ist kreativer, organisierter, flexibler und resilienter als „CEOs“ von Ein-Eltern-Familien. Gleichzeitig treffen Unternehmen bei Alleinerziehenden auf beständige und loyale Mitarbeiter*innen. Der Unternehmenspreis niellA – Alleinerziehende im Blick würdigt deshalb die vorbildliche betriebliche Praxis einer alleinerziehend-freundlichen Unternehmenskultur Er ist bundesweit der erste Unternehmenspreis mit dieser Ausrichtung und richtet sich an Betriebe mit dem…

  • Elternsprechstunde

    Elternsprechstunde

    Für Jugendliche und ihre Eltern bieten wir: Die Elternsprechstunde ist für Sie kostenfrei. Interesse an der Elternsprechstunde: Schicken Sie uns eine kurze Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: Ansprechpartner für Fragen: Martin Knauft Telefon: (030) 26305100E-Mail: knauft@fku.berlin Die Elternsprechstunde ist ein Angebot von:

  • Karrieretag – Dual in Deine Zukunft! 2024

    Karrieretag – Dual in Deine Zukunft! 2024

    Dual in Deine Zukunft! Angebote zur Berufsorientierung für Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe sowie zur Ausbildungsvermittlung für IBA- und Abschlussklassen. am Mittwoch, 26. Juni 2024, von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der East Side Mall (Tamara-Danz-Str. 11, 10243 Berlin, U-Bhf. Warschauer Straße) Berufe erleben Jugendliche erleben Berufe und werden praxisnah zu einer dualen Ausbildung informiert:…

  • Podcast Berlin reloaded: Wirtschaftsförderung und Fachkräftesicherung in Friedrichshain-Kreuzberg

    Podcast Berlin reloaded: Wirtschaftsförderung und Fachkräftesicherung in Friedrichshain-Kreuzberg

    Der Podcast „Berlin reloaded“ richtet sich an Berliner Unternehmer*innen und rückt die Arbeit der bezirklichen Wirtschaftsförderungen und erfolgreiche Beispiele der Fachkräftesicherung in den Fokus. Die diese Woche veröffentlichten Folgen #7 und #8 nehmen Sie mit in das pulsierende Herz der Hauptstadt – Friedrichshain-Kreuzberg. Erfahren Sie in Folge #7, wie sich der flächenmäßig kleinste, am dichtesten…