
Internationale Fachkräfte erfolgreich gewinnen und langfristig binden
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Geschäftsführer*innen, HR-Verantwortliche und Führungskräfte
➡️ Sie möchten gezielt internationale Fachkräfte gewinnen?
➡️ Trotz begrenzter Ressourcen suchen Sie praktikable Lösungen für eine nachhaltige Integration in Ihr Unternehmen?
➡️ Sie wünschen sich konkrete Anregungen und Austausch mit anderen Unternehmen?
In einer entspannten und offenen Atmosphäre erhalten Sie neue Impulse für Ihren Unternehmensalltag, teilen wertvolle Praxiserfahrungen und knüpfen Kontakte, die Sie weiterbringen. Lernen Sie von anderen Führungskräften und gewinnen Sie wertvolle Einblicke, wie eine vielfältige und wertschätzende Arbeitskultur Ihre Integrationsstrategie stärken kann.
Die Workshopsthemen umfassen:
✅ Vielfalt im Arbeitsumfeld erfolgreich gestalten
✅ Inklusive Strukturen für alle Mitarbeitenden fördern
✅ Praxisorientierte Lösungen für den Arbeitsalltag entwickeln
Der Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung des Regionalen Fachkräftebündnis Friedrichshain-Kreuzberg und La Red e.V., hier im Rahmen im Rahmen des Projekts Internationale Fachkräfte:Berlin (IF:B) organisiert. Das Regionale Fachkräfte-Bündnis bündelt Expertise und Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen und bietet praxisnahe Formate wie Seminare, Workshops und Impulsvorträge zur Fachkräftesicherung.
Moderation & Workshop-Leitung
Mike Peukert (La Red – Vernetzung und Integration e.V.) – Mike begleitet den Workshop mit fundierter Erfahrung, Empathie und einer angenehmen, lockeren Atmosphäre. Sie erwarten interaktive Impulse, moderierte Diskussionen und viel Raum für den Praxisaustausch.
Kosten und Buchungsbedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Qualitätssicherung ist die Teilnahme auf 15 Personen limitiert. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei vier Personen, bei weniger Anmeldungen findet der Workshop nicht statt.
Über Internationale Fachkräfte:Berlin
Das Projekt ist ein Teilprojekt des Regionalen Integrationsnetzwerkes Berlin (RIN) und wird im Rahmen des Programms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Durch praxisnahe Workshops erhalten kleine und mittlere Berliner Unternehmen und Arbeitsmarktakteure dabei Unterstützung, internationale Fachkräfte erfolgreich zu gewinnen und nachhaltig in ihre Strukturen zu integrieren.
Über La Red
La Red e. V. ist eine Migrantenselbstorganisation, die sich u. a. der Arbeitsmarktintegration von Migrant*innen widmet. Mit einem breiten Angebot – von der Anerkennung ausländischer Abschlüsse über Empowerment und Begleitung in den Arbeitsmarkt bis hin zu Demokratiekompetenz und dem Umgang mit KI – unterstützt La Red Zugewanderte, Unternehmen und Arbeitsmarktakteure. Ein besonderer Fokus liegt auf innovativen Ansätzen im Bereich Social Media, darunter aufsuchende Beratung, Community-Management sowie die Nutzung sozialer Netzwerke zur Jobsuche und Fachkräftegewinnung.