Workshop
-
Die 7. Stunde: Menschen mit geringer Literalität – Erkennen, Ansprechen und Binden von Fachkräften
Wussten Sie, dass deutschlandweit rund 6,2 Millionen Menschen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben? Allein in Friedrichshain-Kreuzberg betrifft dies etwa 30.000 Personen. Diese Zahlen verdeutlichen: Das Thema ist hochaktuell und betrifft auch den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe „Die 7. Stunde“ ein – dem einstündigen Onlineformat, das praxisnah aufzeigt,…
-
Sprachförderung: Berufssprachkurse im Betrieb
Online Seminar der Reihe „Fachkräftesicherung für Berliner Unternehmen“ Müller-Zeiner Industrieverpackungen GmbH war eines der ersten Berliner Unternehmen, die im November 2024 einen Job-Berufssprachkurs (Job-BSK) gestartet und den eigenen Beschäftigten somit das Erlernen einer im Arbeitsalltag relevanten Sprache direkt im Betrieb ermöglicht hat. Das Projekt Business Chances Berlin im Club Dialog e.V. war vom ersten Tag an dabei und hat…
-
Workshop: Personal gewinnen mit KI
Kennen Sie Ihre Zielgruppe? Kennen Sie auch Ihre unentdeckte Zielgruppe? Und wissen Sie sie zu erreichen? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Workshop und lassen uns durch KI Chatbots unterstützen. Dabei wird klar, dass die Intelligenz für eine gute Suche nur bei Ihnen liegen kann und KI nur ein Instrument ist, was intelligent gesteuert…
-
Talente gewinnen und binden „New Work in KMU“
Die Dialogveranstaltung für Geschäftsführende, Personalverantwortliche und Führungskräfte ✔️ Welche Chancen bietet New Work für kleine und mittlere Unternehmen?✔️ Wie lassen sich moderne Arbeitsformen erfolgreich umsetzen? Best Practice aus dem Planungsbüro Drobka GmbH✔️ Welche Herausforderungen gibt es und wie können sie gemeinsam bewältigt werden? Unsere Dialogreihe „Talente gewinnen und binden“ bietet Ihnen praxisnahe Impulse, wertvolle Einblicke…
-
Mittelstandsforum Metropol: Tom & Jerry 4.0 – wie Cyberkriminelle KMU ins Visier nehmen
Save-the-Date | weitere Informationen folgen Kosten- und Buchungsbedingungen Bitte melden Sie sich unter folgendem Link auf der Webseite des FKU an: https://fku.berlin/veranstaltung/cybercrime
-
Erfolgreich auf der Messe: Fachkräfte gezielt gewinnen – mit Leichtigkeit und Strategie!
Bereiten Sie sich optimal auf den Karrieretag in der East Side Mall vor! Im interaktiven Training am 14. Mai 2025 lernen Sie, Fachkräfte gezielt anzusprechen, erfolgreiche Messegespräche zu führen und wertvolle Kontakte nachhaltig zu sichern. Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps für Energie, Konzentration und Stressmanagement während langer Messetage. Profitieren Sie von der Expertise des Referenten…
-
Internationale Fachkräfte erfolgreich gewinnen und langfristig binden
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Geschäftsführer*innen, HR-Verantwortliche und Führungskräfte ➡️ Sie möchten gezielt internationale Fachkräfte gewinnen?➡️ Trotz begrenzter Ressourcen suchen Sie praktikable Lösungen für eine nachhaltige Integration in Ihr Unternehmen?➡️ Sie wünschen sich konkrete Anregungen und Austausch mit anderen Unternehmen? In einer entspannten und offenen Atmosphäre erhalten Sie neue Impulse für Ihren…
-
Erneuerbare Energien und Digitalisierung – Erfolgreiche Anwerbung und Beschäftigung von internationalen Fachkräften
Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen für Ihr Unternehmen und hätten gerne etwas Unterstützung bei der Beschäftigung von Fachkräften aus dem Ausland? Wo Sie fündig werden und wie Sie das Onboarding erfolgreich gestalten, erfahren Sie am 08.04.2025 von 14:30-16:00 Uhr beim nächsten kostenlosen Online-Seminar des Projekts Business Chances Berlin im Club Dialog e.V.: Schneider Electric und Catalina Peña Vinasco aus Kolumbien plaudern aus dem…
-
Duale Berufe – Mit Anpassungsqualifizierung in Arbeit!
Online Seminar der Reihe „Fachkräftesicherung für Berliner Unternehmen“ Anpassungsqualifizierungen sind der Weg, um Berufsabschlüsse aus dem Ausland im IHK- und HWK-Bereich voll anerkennen zu lassen. Doch wie genau funktioniert Anerkennung bei dualen Berufen? Was müssen Arbeitgebende über eine Anpassungsqualifizierung wissen und welche Chancen bietet das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Fachkraft und Unternehmen…