Rückblick auf den Karrieretag 2025 – Dual in Deine Zukunft

Am 25. Juni 2025 wurde die East Side Mall erneut Veranstaltungsort für den Karrieretag „Dual in Deine Zukunft“, diesmal bereits zum vierten Mal – und mit ungeahnter Dynamik: rund 680 Jugendliche nutzten die Möglichkeit, unmittelbar mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten. Knapp 20 regionale Unternehmen präsentierten über 300 Berufsbilder, boten Mitmach‑Stationen von Mocktail‑Mixen bis Kabelverlegung und präsentierten praxisnahe Einblicke in duale Ausbildungswege.

Das Regionale Fachkräfte‑Bündnis war mit der fachkräfte-Lounge wieder beim Karrieretag dabei. In unserer Lounge ermöglichten wir Austausch und Vernetzung – Unternehmer*innen diskutierten über Herausforderungen und Erfolgsstrategien in der Fachkräftesicherung. Auch Podcast‑Interviews von Martin Knauft („Kiezgespräche“) fanden hier statt.

Ergänzend zur Klassenorientierung luden wir zudem mit der Elternsprechstunde Eltern ein, um gezielt Fragen der Berufsvorbereitung für ihre Kinder zu besprechen.

Warum wir mitgestalten: Unser Engagement

Als Bündnis ist es unser erklärtes Ziel, Praxis und Vernetzung zu fördern – indem wir Wirtschaft, Schulen, Eltern und Kommunalpolitik zusammenbringen. Der Karrieretag ist dabei „Best‑Practice“ für nachhaltige Fachkräftesicherung im Bezirk, weil er:

✔️​ Unmittelbare Kontakte zwischen Ausbildungssuchenden und Betrieben schafft,
✔️​ Praxisnahes Erleben von Berufsfeldern ermöglicht,
✔️​ Unternehmens‑Know‑how sichtbar macht und
✔️​ Regionale Strukturen stärkt

Was uns besonders freut

✔️​ Positive Bilanz: Die hohe Zahl an jungen Besucher*innen zeigt, dass wir mit unserem niedrigschwelligen Ansatz einen Nerv treffen.
✔️​ Vielfalt der Branchen: Von Handwerk bis Hotellerie – lokal ansässige Betriebe präsentierten sich und konnten bereits motivierte Bewerber*innen gewinnen
✔️​ Bestätigung unseres Konzepts: Die integrative Zusammenarbeit von Bezirksamt, FKU, IHK, Jugendberufsagentur, Handwerkskammer und weiteren Partner*innen unterstreicht, wie effektiv gebündeltes Engagement wirkt

Der Karrieretag 2025 war ein gelungenes Beispiel für unser Bündnisziel: junge Menschen mit Ausbildungsbetrieben in der Nachbarschaft zusammenzubringen – praxisnah, persönlich und zukunftsorientiert. Für uns als Regionales Fachkräfte‑Bündnis ist er ein zentraler Baustein in unserer Arbeit für eine starke, gut vernetzte und zukunftsfähige Berufsperspektive im Bezirk.