Friedrichshain-Kreuzberg ist zweifellos der innovativste Berliner Bezirk – doch auch in Pankow zeigt sich, wie Wirtschaft, Bildung und junge Talente erfolgreich zusammenfinden können. In diesem Sinn war das Team des Regionale Fachkräfte-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg beim Karriere-Tag im Rathaus-Center Pankow zu Gast. Organisiert wurde die Veranstaltung von der MALI gGmbH unter Leitung von Martha Kauffmann, zugleich Vorsitzende des Unternehmensnetzwerks Pankow. Ihr Team brachte Betriebe, Schüler*innen und Arbeitssuchende in einer offenen Atmosphäre zusammen. Zahlreiche Unternehmen aus der Region stellten Ausbildungs- und Jobangebote vor und kamen mit Jugendlichen und Erwachsenen ins Gespräch. Die Vielfalt der Branchen machte deutlich, wie lebendig und vielseitig der regionale Arbeitsmarkt ist.



Ein Höhepunkt war der Stand der Frisch & Faust Tiefbau GmbH. Dort trafen wir Helmut Arndt, unseren langjährigen Partner der Ausbildungsoffensive Infrastruktur, und seine Kollegin Deborah Kröger. Beide zeigten, wie persönliche Ansprache und authentische Einblicke Jugendliche für handwerkliche Berufe begeistern können. Gespräche über Ausbildung, duales Studium und berufliche Perspektiven fanden hier auf Augenhöhe statt – direkt und praxisnah.
Der Besuch des Karriere-Tags passt genau zum Auftrag des Regionalen Fachkräfte-Bündnis: Menschen, Unternehmen und Institutionen zu vernetzen, um Fachkräfte in der Region zu gewinnen und zu halten. Auch über Bezirksgrenzen hinweg wollen wir verstehen, wie Ausbildung funktioniert, we Kooperation gelingt und welche Ansätze übertragbar sind. Der Austausch mit Partnern aus Pankow zeigt, wie wertvoll Zusammenarbeit zwischen den Bündnissen sein kann – wenn Wissen geteilt, Erfahrungen verglichen und gemeinsame Lösungen entwickelt werden.

Fotos: Kauffmann Studios
