Elternsprechstunde

Für Jugendliche und ihre Eltern bieten wir:

  • Informationen zu Chancen und Möglichkeiten einer dualen Ausbildung
  • Tipps, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können
  • Beratung zu Ausbildungsmöglichkeiten
  • Kontakte zu Ausbildungsunternehmen
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikums- und Ausbildungsplatz

Die Elternsprechstunde ist für Sie kostenfrei.

Interesse an der Elternsprechstunde:

Schicken Sie uns eine kurze Nachricht, wir melden uns bei Ihnen:

    Ansprechpartner für Fragen:

    Martin Knauft

    Warum Eltern die Elternsprechstunde nutzen sollten

    Viele Mütter und Väter wünschen sich nichts sehnlicher, als dass ihre Kinder erfolgreich ins Berufsleben starten. Studien belegen, dass Eltern tatsächlich die wichtigsten Ratgeber bei der Berufswahl ihrer Kinder sind. Doch gleichzeitig fühlen sich 76 % von ihnen unsicher, wenn es um die moderne Berufswelt und zukünftige Jobperspektiven geht.

    Hier setzt die Elternsprechstunde an: Dieses Angebot unterstützt Eltern dabei, ihrem Nachwuchs bei der Berufsorientierung kompetent und mit gutem Gefühl zur Seite zu stehen. Die Elternsprechstunde ist ein gemeinsames Angebot des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins (FKU) in Kooperation mit der Jugendberufsagentur Berlin sowie dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.

    Eltern können über ein einfaches Kontaktformular einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren und erhalten dort individuelle Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Berufswahl ihres Kindes. Das Beste daran: Die Beratung ist komplett kostenlos und unverbindlich.

    Die Vorteile im Überblick

    Die Elternsprechstunde bietet Müttern und Vätern konkrete Hilfe, um ihr Kind bestmöglich auf dem Weg in die berufliche Zukunft zu begleiten.

    Zu den wichtigsten Leistungen gehören dabei:

    ​Fundierte Informationen zur dualen Ausbildung: Eltern erhalten einen umfassenden Überblick über die Chancen und Möglichkeiten einer dualen Berufsausbildung. Dabei erfahren sie, welche Ausbildungswege und Berufsfelder für ihr Kind infrage kommen und welche Perspektiven diese bieten.

    ✅​Praktische Tipps zur Unterstützung des Kindes: Außerdem bekommen Eltern hilfreiche Ratschläge, wie sie ihre Tochter oder ihren Sohn im Berufswahlprozess optimal unterstützen können. So lernen sie beispielsweise, welche Schritte in der Bewerbungsphase anstehen und wie sie dabei am besten helfen können.

    ✅​ Individuelle Beratung zu Ausbildungsmöglichkeiten: In der Sprechstunde erhalten Eltern eine persönliche Beratung zu passenden Ausbildungs- und Karrierewegen für ihren Nachwuchs.​Gemeinsam mit den Berater*innen werden die Interessen und Stärken des Jugendlichen beleuchtet, um geeignete Optionen zu finden.

    ✅​Vernetzung mit Ausbildungsbetrieben: Durch die Beteiligung des Unternehmernetzwerks FKU können Kontakte zu lokalen Ausbildungsbetrieben hergestellt werden. Eltern erhalten Hinweise auf Unternehmen, die Ausbildungsplätze anbieten, und können so direkt Türen für Praktika oder Lehrstellen öffnen.

    ✅​Unterstützung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche: Auch bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz oder Ausbildungsplatz lässt die Elternsprechstunde Mütter und Väter nicht allein. Die Beratung umfasst Hilfestellung bei der Stellensuche, Bewerbungstipps und auf Wunsch direkte Empfehlungen geeigneter Angebote.

    ​Kostenfreie Beratung: Nicht zuletzt spricht für die Nutzung, dass dieses Angebot vollkommen kostenfrei ist. Eltern können die Unterstützung also ohne jede finanzielle Hürde in Anspruch nehmen.

    ​Kompetente Beratung durch starke Partner

    Die Elternsprechstunde wird von erfahrenen Fachleuten durchgeführt, die die Ausbildungslandschaft in Berlin bestens kennen. Hinter dem Angebot stehen mit dem FKU, der Jugendberufsagentur und dem Bezirksamt gleich drei starke Partner aus Wirtschaft, Berufsberatung und Verwaltung. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass Eltern eine praxisnahe und aktuelle Orientierung zu verschiedenen beruflichen Zukunftswegen für ihre Kinder erhalten. Insbesondere die Einbindung des Unternehmervereins FKU bedeutet, dass viele Informationen direkt aus der Unternehmenspraxis kommen – ein großer Vorteil in Zeiten des Wandels der Berufsbilder. Eltern bekommen dadurch realistische Einblicke in Branchen und Berufe vor Ort.

    Nicht zu unterschätzen ist auch der menschliche Aspekt: Wer sein Kind auf dem Weg in die Zukunft begleitet, steht oft vor Sorgen und Fragen. Die Elternsprechstunde fängt diese Unsicherheiten auf und gibt Müttern und Vätern das gute Gefühl, kompetent beraten zu sein. Für Eltern und Kind ergibt sich daraus mehr Zuversicht – die Grundlage, um die nächsten Schritte Richtung Ausbildung oder Beruf selbstbewusst anzugehen.

    Fazit: Die Elternsprechstunde ist ein sinnvolles Angebot für alle Eltern, die ihren Kindern bei der Berufswahl helfen möchten. Sie verbindet fachliche Expertise mit persönlicher Ansprache und schafft Klarheit im Dschungel der Möglichkeiten. Nutzen Sie diese Chance, um sich zu informieren und Ihrem Kind den bestmöglichen Start in die berufliche Zukunft zu ermöglichen!

    Ansprechpartner für Fragen:

    Martin Knauft

    Die Elternsprechstunde ist ein Angebot von: