Aktuelles
-

Unverzichtbar im Beruf, stark im Alltag – die alleinerziehende Fachkraft
Alleinerziehende stehen im Berufsleben oft doppelt unter Druck – und verfügen zugleich über enormes Fachkräftepotenzial. Genau dieser Spannungsbogen prägte eine Fachveranstaltung im frizzforum Berlin, bei der Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam diskutierten, wie sich die Rahmenbedingungen für Alleinerziehende nachhaltig verbessern lassen. Unter dem Titel „Unverzichtbar im Beruf, stark im Alltag – die alleinerziehende Fachkraft“…
-

Karriere-Tag im Rathaus-Center Pankow – Gemeinsam Fachkräfte gewinnen
Friedrichshain-Kreuzberg ist zweifellos der innovativste Berliner Bezirk – doch auch in Pankow zeigt sich, wie Wirtschaft, Bildung und junge Talente erfolgreich zusammenfinden können. In diesem Sinn war das Team des Regionale Fachkräfte-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg beim Karriere-Tag im Rathaus-Center Pankow zu Gast. Organisiert wurde die Veranstaltung von der MALI gGmbH unter Leitung von Martha Kauffmann, zugleich Vorsitzende…
-

Generationen im Dialog: Fachkräfte treffen Zukunft auf der InfraSPREE 2025
Am 15. und 16. Oktober 2025 traf sich die Branche für Wasserwirtschaft und technische Infrastruktur im Colosseum Berlin zur InfraSPREE – dem zentralen Treffpunkt für Fachkräfte, Kommunen, Planer*innen und Unternehmen aus Berlin und Brandenburg. Zwei Tage lang ging es um neue Technologien, Praxislösungen und gemeinsame Wege für die Zukunft der Infrastruktur. Das Regionale Fachkräfte-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg…
-

Fachkräfte-Bündnis beim Betriebs- und Personalräteempfang 2025
Gemeinsam für nachhaltige Ausbildung und gute Arbeit Das Regionale Fachkräfte-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg war mit Koordinator Martin Knauft beim diesjährigen Betriebs- und Personalräteempfang präsent – und mit ihm der Anspruch, Fachkräftesicherung nicht als isoliertes Thema, sondern als Querschnittsaufgabe zu begreifen. Der Empfang bot eine wichtige Bühne, um die Anliegen von Betrieben, Gewerkschaften und Beschäftigtenvertretungen in einen gemeinsamen…
-

Rückschau: Talente gewinnen und binden – live! – Smarte Impulse aus der Unternehmenspraxis
Ein drängendes Thema, gespannte Aufmerksamkeit und zwei Unternehmer*innen, die kein Blatt vor den Mund nahmen: Martin Forchheim, Gründer und Geschäftsführer der 4medien GmbH & Co. KG, und Jenny Trettin, Geschäftsführerin von Doppel D, haben offen und praxisnah ihre Strategien geteilt, wie es gelingt, Fachkräfte nicht nur zu finden, sondern auch langfristig zu halten. Von den…
-

Ausbildung ist nach wie vor der Schlüssel zu einer guten Fachkräftesicherung
Die Last-Minute-Börse im Kosmos Berlin im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendlichen und Unternehmen auch kurzfristig einen Raum zur Begegnung zu bieten. Gerade in unserem Bezirk ist die Sicherung von Fachkräften für die kommenden Jahre eine zentrale Aufgabe. Besonders die kleinen und mittelständischen Betriebe stehen hier im Fokus, da sie das…
-

Das Fachkräfte-Bündnis auf dem Sommerfest der Berliner Wirtschaft 2025
Das Regionale Fachkräfte-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg war mit vollem Einsatz beim Sommerfest der Berliner Wirtschaft im pier36eins vertreten. Zwischen maritimer Kulisse, guter Stimmung und inspirierenden Gesprächen wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig strategische Bündnisse für die Zukunftsfähigkeit der regionalen Wirtschaft sind. Warum Bündnis-Arbeit zählt: Die Fachkräftesicherung gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Kein Unternehmen, keine Institution…
-

Rückschau zum Workshop „Internationale Fachkräfte erfolgreich gewinnen und langfristig binden“
Anfang Juli fand der Workshop „Internationale Fachkräfte erfolgreich gewinnen und langfristig binden“ statt. Das Regionale Fachkräfte-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg und La Red e.V. kooperierten für die Veranstaltung im Rahmen des Projekts Internationale Fachkräfte:Berlin (IF:B) – Förderprogramm IQ. Sie richtete sich an Unternehmer*innen, Geschäftsführer*innen, HR-Verantwortliche und Führungskräfte, die internationale Fachkräfte langfristig an ihr Unternehmen binden wollen. Mike Peukert…
-

Rückblick zum Workshop „Personal gewinnen mit KI“ – KI im Recruiting praktisch erleben
Das Regionale Fachkräfte-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg und das Zukunftszentrum Berlin kooperierten für die Veranstaltung „Personal gewinnen mit KI“. Im Fokus stand der praktische Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz für die Personalgewinnung. Dabei öffnete der Workshop den Blick für neue Zielgruppen in der Ansprache von potenziellen Fachkräften. Die Teilnehmenden setzten gezielt KI-Chatbots ein, um ihre Personalsuche zu erweitern…