Cedrik Lutz

  • Impulse #1: Funktioniert eigentlich unsere Berufsorientierung? – von Martin Knauft

    Impulse #1: Funktioniert eigentlich unsere Berufsorientierung? – von Martin Knauft

    Funktioniert eigentlich unsere Berufsorientierung? Diese Frage stelle ich mir seit vielen Jahren – und wenn ich ehrlich bin, lautet meine Antwort schon seit Beginn: Nein. Hätte ich die Patentlösung, wie wir unsere Fachkräfteprobleme lösen könnten, würde ich täglich neue Weisheiten zum Thema teilen – ganz nach dem Motto „Erfolg ist kein Glück“ – oder doch?…

  • Infoflyer: Zuverdienst und Bürgergeld-Bezug – wieviel bleibt vom Nebeneinkommen?

    Infoflyer: Zuverdienst und Bürgergeld-Bezug – wieviel bleibt vom Nebeneinkommen?

    Übersichtsflyer Endlich Klarheit! Für junge Menschen bis 25 Jahre, deren Eltern/Familien – und auch für Arbeitgeber.Bürgergeld und arbeiten? Vorurteil (insb. bei den Eltern): Bloß nicht, dann „wird ja alles abgezogen“. Aufgrund vieler Fragen hat das Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg konkreten Flyer entwickelt, der Jugendlichen, ihren Eltern und Arbeitgebern konkret aufzeigt, was und wieviel vom (Neben)Einkommen auf…

  • Lohnkostenzuschuss für kleine und mittlere Unternehmen

    Lohnkostenzuschuss für kleine und mittlere Unternehmen

    Mit dem Landeszuschuss für kleine und mittlere Unternehmen fördert die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung die Einstellung von Arbeitslosen, erwerbstätigen Bürgergeld-Empfangenden, einschließlich geringfügig Beschäftigten sowie Selbstständigen, Arbeitnehmenden aus Beschäftigungsmaßnahmen und geringfügig Beschäftigten ohne Leistungen nach SGB II. Ziele des Programms Ziel des Landeszuschusses ist die finanzielle Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmen…

  • Interviewpartner:innen für Forschungsprojekt zu Neurodiversität am Arbeitsplatz gesucht

    Interviewpartner:innen für Forschungsprojekt zu Neurodiversität am Arbeitsplatz gesucht

    Fachkräfte sind gefragt – ein Fakt, den viele Unternehmen in ihrem Alltag zunehmend spüren. Umso wichtiger ist es, alle potenziellen Talente in den Blick zu nehmen. Dazu gehören auch Menschen mit Autismus, deren besondere Fähigkeiten und Perspektiven eine wertvolle Bereicherung für Teams sein können. Für die fünf Master-Studierenden Hanna Bröcker, Lina Hohgraebe, Jasmin Lamla, Jette…

  • Jetzt für den Unternehmenspreis „niellA – Alleinerziehende im Blick“ bewerben!

    Jetzt für den Unternehmenspreis „niellA – Alleinerziehende im Blick“ bewerben!

    Gesucht werden Unternehmen, die sich durch eine besonders alleinerziehenden-freundliche Unternehmenskultur auszeichnen. Als bundesweit erster Preis, der speziell diese Ausrichtung verfolgt, honorieren wir Unternehmen in Friedrichshain-Kreuzberg die durch ihre betriebliche Praxis und ihr Engagement ein echtes Vorbild sind. Worum geht es beim Unternehmenspreis niellA? Der niellA-Preis würdigt Unternehmen, die sich aktiv dafür einsetzen, die Vereinbarkeit von…

  • Veranstaltungen zu Inklusion in der Arbeitswelt 2025

    Veranstaltungen zu Inklusion in der Arbeitswelt 2025

    Das neue Jahresprogramms 2025 der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber Berlin -EAA- ist veröffentlicht: im Mittelpunkt stehen die monatlichen online-Veranstaltungen, eine Fachtagung am 08.10.2025 und eine Bustour am 17.06.2025 zu Institutionen der beruflichen Rehabilitation. Auf Grund der großen Nachfrage hat sich der TALK für Arbeitgeber*innen und Personalverantwortliche mittlerweile im 2-Monats-Rhythmus etabliert. Die EAA hat 2023 ihre…

  • Fachkräftegewinnung mit sozialen Medien – Online-Schulung für kleine und mittlere Unternehmen in Berlin

    Fachkräftegewinnung mit sozialen Medien – Online-Schulung für kleine und mittlere Unternehmen in Berlin

    In unseren Schulungen und Beratungen erlernen Sie Fähigkeiten für die individualisierte und unabhängige Fachkräftesuche und -sicherung über soziale Plattformen wie LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram, TikTok. Die Gewinnung von qualifiziertem und internationalem Personal wird für immer mehr Unternehmen in Deutschland zu einer Herausforderung. Wenn klassische Fachkräftegewinnungsansätze nicht ausreichen, kommen moderne Social-Media-Plattformen ins Spiel, die neue Möglichkeiten…

  • Haltestelle Traumjob – Entdecke deine berufliche Zukunft hautnah!

    Haltestelle Traumjob – Entdecke deine berufliche Zukunft hautnah!

    Du bist noch unsicher, welcher Beruf zu dir passt? Dann sei dabei und entdecke spannende Möglichkeiten bei unserer Berufswahl-Bustour! Gemeinsam mit anderen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften kannst du interessante Berliner Unternehmen besuchen und die Vielfalt der Berufswelt kennenlernen. Das erwartet dich: Ablauf: Es gibt zwei spannende Bus-Routen: Die Busse starten an der Jugendberufsagentur (Charlottenstraße 87)…

  • Talente bis zur Rente!

    Talente bis zur Rente!

    Digitale und analoge Kurzworkshops für Geschäftsführende von kleinen mittelständischen Unternehmen Sie wünschen sich motivierte, leistungsfähige Mitarbeitende, die bis zum Rentenalter in Ihrem Unternehmen engagiert und motiviert mitwirken? Marina Diané zeigt in ihrem Kurzworkshop, wie Sie Ihr Unternehmen leicht und niederschwellig in eine stark anziehende Arbeitgeber-Marke verwandeln und die Herausforderung Fachkräftemangel rechtzeitig lösen. Workshop in Präsenz…