Die Last-Minute-Börse im Kosmos Berlin im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendlichen und Unternehmen auch kurzfristig einen Raum zur Begegnung zu bieten. Gerade in unserem Bezirk ist die Sicherung von Fachkräften für die kommenden Jahre eine zentrale Aufgabe. Besonders die kleinen und mittelständischen Betriebe stehen hier im Fokus, da sie das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft bilden und in besonderem Maße auf eine stabile Fachkräftebasis angewiesen sind.
Ausbildung als Zukunftssicherung
Nach wie vor ist die Ausbildung der entscheidende Schlüssel, um den Fachkräftebedarf langfristig zu decken. Ohne eine starke Basis an gut ausgebildeten jungen Menschen können weder die Handwerksbetriebe noch die Dienstleistungs- und Industriebereiche die Herausforderungen der nächsten zehn Jahre bewältigen. Deshalb müssen wir Ausbildung als Kernaufgabe der Fachkräftesicherung im Bezirk verstehen und kontinuierlich weiter stärken.
Angebote bündeln und sichtbar machen
Ein wesentlicher Mehrwert des Regionalen Fachkräfte-Bündnisses Berlin liegt darin, die vielfältigen Angebote zu bündeln und der Wirtschaft zugänglich zu machen. Begegnungsformate wie die Last-Minute-Börse, aber auch andere Veranstaltungen, bei denen Jugendliche mit Unternehmen aus dem Bezirk in Kontakt treten, spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie eröffnen Chancen, Ausbildungsplätze zu besetzen, und fördern die direkte Ansprache der künftigen Fachkräfte.


Unternehmen vorbereiten und begleiten
Ebenso wichtig ist es, die Unternehmen auf diese Begegnungen vorzubereiten. Nur wenn sie wissen, wie sie Jugendliche ansprechen und ihre Ausbildungsangebote attraktiv darstellen können, wird die Begegnung nachhaltig erfolgreich. Das Bündnis versteht sich daher nicht nur als Plattform für Austausch und Vernetzung, sondern auch als Begleiter für Unternehmen. Wir wollen langfristig Unterstützung bieten, innovative Wege zur Nachwuchsgewinnung aufzeigen und praxisnahe Hilfestellungen geben, damit Ausbildung gelingt und dauerhaft Wirkung entfaltet.
Die Last-Minute-Börse war ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll solche Begegnungsformate sind. Sie machen deutlich: Ausbildung ist und bleibt der zentrale Hebel für Fachkräftesicherung – in Friedrichshain-Kreuzberg ebenso wie in ganz Berlin. Unser Ziel ist es, diesen Weg gemeinsam mit den Partnern im Fachkräfte-Bündnis weiterzugehen und die Unternehmen wie auch die Jugendlichen nachhaltig zu stärken.