Zu Gast beim Workshop „Zukunftsfähig bleiben“

In einem informativen und kurzweiligen Workshop präsentierten der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit und das Zukunftszentrum Berlin – Digitale Arbeitswelten gestalten aktuelle Fördermöglichkeiten, mit denen Berliner Unternehmen ihre Mitarbeitenden qualifizieren und an das Unternehmen binden können.

Nach einer wertschätzenden Begrüßung durch Mario Lehwald, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Süd, beleuchteten die Vortragenden die zentrale Rolle von Qualifizierungen: Sie sind der Schlüssel zur Weiterentwicklung der Belegschaft und zur Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens – und ein entscheidender Faktor, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.

Die Themen reichten von abschlussorientierten Weiterbildungen bis hin zu Anpassungsqualifizierungen, wobei deutlich wurde, dass die beste Qualifizierungsstrategie individuell auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt sein muss. Denn es gibt keine „schnelle Lösung“ für die Sicherung von Fachkräften, aber zahlreiche Wege, sich zukunftssicher und nachhaltig aufzustellen.

Die Angebote des Zukunftszentrums Berlin – Digitale Arbeitswelten gestalten und des Arbeitgeber-Services können dabei ein wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung sein. Unternehmen, die Interesse an diesen Fördermöglichkeiten haben, können über das Regionale Fachkräfte-Bündnis schnell die richtigen Ansprechpartner finden.

Ein herzlicher Dank gilt Corina Scholz vom Zukunftszentrum Berlin – Digitale Arbeitswelten gestalten für die Einladung und die erfolgreiche Durchführung dieses wertvollen Workshops.